Webinar: KI-Strategien, die
Millionengräber vermeiden

Erleben Sie Ihren KI-Durchbruch – und machen Sie KI greifbar, lukrativ und skalierbar.
19. September 2025, 13:30 Uhr

Jetzt anmelden
8 von 10
KI-Projekten scheitern weil die Strategie fehlt.
Viele Unternehmen investieren in KI – und versenken dabei Millionen in Projekte ohne messbaren Nutzen. Diese „Millionengräber“ entstehen, wenn Technologie ohne klare Strategie eingeführt wird.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus der Experimentierphase ausbrechen, Risiken minimieren und KI zielgerichtet in Wertschöpfung verwandeln – mit konkreten Praxisbeispielen, umsetzbaren Strategien und Fördermöglichkeiten.

Das erwartet Sie:

State of KI im Mittelstand – Wo stehen wir wirklich?
Warum KI-Projekte scheitern – und wie Sie diese Fallen vermeiden
✅ Praktische Tipps & Fördermöglichkeiten für Entscheider
✅ Best Practices aus der Unternehmenspraxis
– direkt umsetzbar

Gemacht für Entscheider, die aus KI echten Nutzen ziehen wollen

User Image
Bereits über 250+ Entscheidern geholfen

CEOS, CIOs, CDOsmit Digital-Verantwortung

Unternehmen ab 500 Mitarbeitenden

Teams, die KI skalieren wollen – nicht nur testen

Jetzt anmelden

Ihre Speaker

Entscheider sichern sich jetzt ihren Platz –
bevor andere ihn einnehmen.

Dieses Webinar richtet sich ausschließlich an Führungskräfte und Entscheider. Melden Sie sich jetzt an – und gehören Sie zu den Unternehmen, die KI gewinnbringend nutzen.

Check - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Thank you

Thanks for reaching out. We will get back to you soon.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

📅 Details

19. September 2025
13:30–14:30 Uhr

 Live-Online, inkl. Q&A-Session
Zugangsdaten nach Anmeldung per E-Mail

🏆 Ihre Mehrwerte

Klare Strategien statt Tool-Chaos
Direkte Übertragbarkeit auf Ihr Unternehmen
Zugang zu Fördermöglichkeiten
Inspiration aus echten Unternehmensbeispielen
Die Zusammenarbeit mit der Relyon AG war von Anfang an hervorragend. Das kompetente und engagierte Team hat uns mit maßgeschneiderten Lösungen überzeugt und uns jederzeit professionell unterstützt. Besonders schätzen wir die schnelle Reaktionszeit und die hohe Servicequalität. Wir fühlen uns bestens aufgehoben und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Partnerschaft!“
Maurizio Blanco
Betriebsleiter Cerona GmbH

FAQ über das Webinar

Warum sollte ich jetzt in eine KI-Strategie investieren – und nicht später?

KI ist kein Zukunftstrend mehr, sondern ein akuter Wettbewerbsfaktor. Unternehmen, die heute starten, sichern sich Vorsprünge in Effizienz, Kostenstruktur und Marktposition, die in 12–18 Monaten kaum noch aufzuholen sind. Später einzusteigen bedeutet nicht nur, Chancen zu verpassen, sondern auch gegen Wettbewerber anzutreten, die bereits über optimierte Prozesse, trainierte Teams und datengetriebene Entscheidungsmodelle verfügen. Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie diese Vorsprünge gezielt aufbauen – ohne riskante Experimente.

Was bringt mir dieses Webinar konkret als Entscheider?

Sie erhalten keinen theoretischen Überblick, sondern eine strategische Entscheidungsgrundlage: den realistischen Stand von KI im Mittelstand, die häufigsten Ursachen für gescheiterte Projekte und vor allem praxisnahe Schritte, um KI gewinnbringend einzusetzen. Wir liefern Ihnen belastbare Kriterien, um Projekte zu priorisieren, Ressourcen richtig einzusetzen und Investitionen gegenüber Stakeholdern zu rechtfertigen. Außerdem zeigen wir Ihnen Fördermöglichkeiten, die Ihre Investitionskosten deutlich senken können.

Wie unterscheidet sich dieses Webinar von anderen KI-Events?

Viele KI-Veranstaltungen konzentrieren sich auf technische Features oder allgemeine „Zukunftsvisionen“. Dieses Webinar ist bewusst auf den Business-Nutzen und die Entscheidungsrolle im Unternehmen zugeschnitten. Unsere Speaker kommen aus der Unternehmenspraxis und kennen die Herausforderungen von Projekten mit hohen Budgets und komplexen Stakeholder-Strukturen. Sie erhalten konkrete Handlungsansätze, die Sie am nächsten Tag mit Ihrem Team besprechen können.

Muss mein Unternehmen bereits KI nutzen, um vom Webinar zu profitieren?

Nein. Das Webinar ist sowohl für Unternehmen relevant, die noch in der Planungsphase sind, als auch für Organisationen, die erste Piloten oder Proof-of-Concepts abgeschlossen haben. In beiden Fällen geht es darum, die „Experimentierphase“ zu verlassen, klare wirtschaftliche Ziele zu definieren und Projekte so zu priorisieren, dass sie echten Wert schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Transformation beschleunigen.

Was passiert nach dem Webinar?

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und optional die Aufzeichnung. Zusätzlich bieten wir Ihnen im Nachgang vertiefende Materialien und die Möglichkeit, in individuellen Sessions Ihre spezifischen Fragestellungen zu besprechen. So stellen wir sicher, dass die Inhalte nicht in der Theorie verharren, sondern in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden können.

Muss ich für die vorgestellten Tools zusätzliche Lizenzen erwerben?

Für das Webinar selbst benötigen Sie keine Tools oder Accounts. Wenn Sie im Anschluss mit dem vorgestellten Canvas arbeiten möchten, reicht ein kostenloser Miro-Account. Für den Custom GPT benötigen Sie einen kostenlosen OpenAI-Account – ein kostenpflichtiges Abo ist nicht zwingend erforderlich. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie beide Ressourcen sofort nutzen können, um Ihre eigene KI-Strategie zu entwickeln.

Die Unternehmen, die heute handeln,
sichern sich den Markt von morgen.

Warten Sie nicht, bis andere vorangehen.