Klassische Virenscanner schützen Ihre Arbeitsplatz-PCs und Server vor der Ausführung und Verbreitung von schädlicher Software aus dem Internet oder auch vor externen Datenträgern wie USB-Sticks, USB-Festplatten und CDs/DVDs. Durch die selbstständige Aktualisierung der Software werden auch aktuellste Bedrohungen schnell und zuverlässig eliminiert.
Moderne Virenscanner sind cloudbasiert können somit noch effektiver und schneller vor neuen Formen von Malware oder Verschlüsselungstrojanern reagieren. Die eindeutige Signatur einer unbekannten Datei wird mit der Cloud abgeglichen. Existiert die Signatur bereits und wurde als harmlos eingestuft, wird die Datei freigegeben. Ist die Datei noch unbekannt, wird Sie erst geprüft, bevor Sie verwendet werden kann.
Je nach Umfang der Sicherheitsanforderung Ihres Netzwerks kann die Empfindlichkeit der Scanner durch den IT-Service individuell eingestellt werden, um die Produktivität nicht negativ zu beeinflussen.
Erfahrungsgemäß ist der beste Schutz gegen Viren und Malware aber die Sensibilisierung der eigenen Mitarbeiter. Viele Infektionen können durch umsichtigen Umgang mit Daten sowie gesundem Menschenverstand am effektivsten vermieden werden.
relyon bietet hier regelmäßige Sicherheits-Schulungen an verschiedenen Standorten an. Gerne führen wir natürlich auch Schulungen bei Ihnen im Unternehmen durch.
Seit der Anbindung unserer iPhones an das Firmennetzwerk sparen wir ca. 10 % wertvolle Arbeitszeit für Kontakt- und Terminplanung ein, die wir in unsere Kundenprojekte investieren können.
Mit der neuen Serverreplikation konnten wir unsere Ausfallzeiten auf Null reduzieren.